Klimaneutraler Versand - ab 100 € Frei Haus
Kostenloser Rückversand
Hotline: +49 (0) 331 70 93 333
Mo-Do. 8:00 - 17:00, Fr. 8:00 - 16:00
Filter
Eine Person trägt moderne, knöchelhohe Sicherheitsschuhe mit spezieller Unterstützung, stehend auf einer Baustelle aus Holzplanken.
Sicherheitsschuhe für Problemfüße: Komfort für anspruchsvolle Füße
Hallux, Plattfuß, Diabetes? Unser Blog gibt Tipps für Sicherheitsschuhe, die schützen und gleichzeitig entlasten.
Ein Baustellenarbeiter trägt eine FFP2-Schutzmaske, Schutzbrille und Gehörschutz. Im Hintergrund ist eine Baustelle mit einem Gebäude in Konstruktion sichtbar.
Vom Frühjahrsputz zur Renovierung: Warum Atemschutz jetzt zählt
Schutz beim Heimwerken: Warum Atemschutz beim Schleifen, Lackieren und in der Gartenarbeit unverzichtbar ist.
Eine Frau läuft in Arbeitskleidung eine Straße vor einer abgezäunten Wiese entlang. Sie trägt die Jacke in einer Hand.
Arbeitskleidung für Damen: Passform entscheidet über Sicherheit!
Zum Frauentag: Sicherheit kennt kein Geschlecht! Warum Frauen passgenaue Arbeitskleidung brauchen – und verdienen.
Bauplanung mit Ziegelsteinen, Bauplan, Zollstock und Bleistift – Symbole für Handwerk und Bauwesen.
Die BG BAU – Sicherheit und Gesundheit am Bau durch Arbeitsschutzprämien
Arbeitsschutz zahlt sich aus! Wie die BG BAU Unternehmen mit Arbeitsschutzprämien finanziell Arbeitsplätze unterstützt, liest du hier.
Schwarzer Arbeitsschuh im Schnee, weißes ELTEN Logo an der Seite
EXTRAGUARD – Maximaler Schutz bei jeder Wetterlage
Erfahre im Blog, warum EXTRAGUARD das ideale Material für Arbeitsschuhe in extremen Bedingungen ist.
Beine in braunem Arbeitswinterschuhen stehen am Rand eines verschneiten Feldes.
Kaltwetter-Know-how und 10 Lifehacks für einen sicheren Winterjob
Schütze dich im Winterjob! Erfahre wichtige Arbeitsschutz-Tipps, Rechte und 10 Lifehacks für sicheres Arbeiten in der Kälte.
Hand unter einem Spender, eine Warnweste am Rand des Bildes
Hautschutz im Arbeitsalltag: Tipps & Tricks
Hautschutz im Arbeitsalltag: Tipps für gesunde Haut. So schützt du sie effektiv mit Cremes, Hygiene und Ernährung.
Warum Arbeitsschutz wichtig ist
Warum ist uns Arbeitsschutz eigentlich so wichtig? Warum sollte er dir wichtig sein? Finde hier die Antworten.
Zwei Bauarbeiter in leuchtend gelber Warnschutzkleidung und Helmen arbeiten an einer Baustelle bei Sonnenschein, umgeben von Verkehrsschildern und Absperrungen.
Warnschutz im Sommer: notwendig?
Warnschutz wird häufig nur mit der dunklen Jahreszeit in Verbindung gebracht. Doch das ist falsch! Warum du immer Warnschutzkleidung tragen solltest, erklären wir dir hier.
Mann mit Helm und Vollgesichtsmaske in einem Industrieraum.
Das Leben hören: Gehörschutz am Arbeitsplatz
Schwerhörig in der Zukunft wegen deiner Arbeit? Nicht mit uns! Wir zeigen dir, worauf du bei deinem Gehörschutz achten musst.
Oranger Sanikasten steht neben einem Helm
Erste Hilfe am Arbeitsplatz
Auf der Treppe umknicken, die Hitze zwingt den Kreislauf in die Knie oder ein tiefer Schnitt mit dem Sicherheitsmesser: Wie kannst du jetzt helfen?
Zwiebellook perfekt umgesetzt
Du kommst beim Arbeiten immer ins Schwitzen? Dann probiere doch mal den praktischen Zwiebellook aus!
Schuhe trocknen leicht gemacht
Nie wieder kalte Füße! Entdecke clevere Tipps, wie du nasse Schuhe effektiv und schonend trocknest. Erfahre, welche Methoden du vermeiden solltest und welche wirklich helfen.
Winterarbeitsschuhe: Das solltest du beachten
Deine Sicherheitsschuhe müssen im Winter andere Ansprüche erfüllen als im Sommer. Mit unseren Tipps findest du garantiert die idealen Winterarbeitsschuhe, mit denen du warm durch die kalte Jahreszeit kommst.
Sichtbar durch Warnschutzkleidung
Waarschuwingskleding is vaak verplicht op bouwplaatsen, bij afvalverwerking of spoorwerkzaamheden. Wij leggen uit wie en wat.