

Warum LOCTITE®? – Zuverlässigkeit für Ihre Fertigung
LOCTITE® steht seit Jahrzehnten für leistungsstarke Klebstofflösungen und umfassende Services, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zuverlässiger und effizienter zu gestalten. Das breite Produktportfolio umfasst Schraubensicherungen, Gewindedichtungen, Struktur- und Sofortklebstoffe, die für vielfältige Anwendungen im Maschinenbau, der Industrie sowie in der Instandhaltung eingesetzt werden.
Durch den gezielten Einsatz dieser Produkte lassen sich ungeplante Ausfallzeiten deutlich verringern, die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und Produktionskosten nachhaltig senken. Betriebsstörungen werden vermieden und die Lebensdauer von Bauteilen verlängert. Dies trägt maßgeblich zu mehr Prozesssicherheit und einer höheren Effizienz in der Fertigung bei.
Basierend auf langjähriger Erfahrung und kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung, sind die LOCTITE® Lösungen speziell auf die Anforderungen moderner Fertigungs- und Wartungsprozesse abgestimmt. Sie unterstützen dabei, den Wartungsaufwand zu reduzieren, Abläufe zu optimieren und somit die Gesamtproduktivität zu steigern.

Auswahlhilfe: Klebstoffe und Dichtungen für sichere Verbindungen
Je nach Anwendungsfall werden unterschiedliche Klebstoff- und Dichtungstypen benötigt, um sichere und dauerhafte Verbindungen zu gewährleisten. Sofortklebstoffe eignen sich vor allem für kleine Flächen und schnelle Reparaturen, bei denen die Verbindung schnell belastbar sein muss. Strukturklebstoffe werden verwendet, wenn Bauteile starken mechanischen Belastungen standhalten müssen, wie bei Metallkonstruktionen oder Karosserieverklebungen.
Fügeklebstoffe dienen dazu, zylindrische Teile wie Wellen, Lager oder Buchsen dauerhaft und präzise zu verbinden, besonders wenn Presspassungen erforderlich sind.
Im Bereich Schraubensicherung verhindern spezielle Schraubensicherungen, dass sich Schrauben durch Vibrationen lösen. Gewindedichtungen sorgen für eine dichte Abdichtung von Rohrgewinden und verhindern das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen.
Flächendichtungen sind für glatte, verschraubte oder verschlossene Flächen wie Motordeckel, Getriebegehäuse oder Flansche ausgelegt und gewährleisten eine sichere Abdichtung gegen Druck, Staub und Feuchtigkeit.

Tipps für die optimale Anwendung von Klebstoffen und Dichtungen
Für eine zuverlässige Verbindung und Abdichtung ist nicht nur die Auswahl des passenden Produkts entscheidend, sondern auch dessen korrekte Anwendung. Bei Klebstoffen ist es wichtig, die Oberfläche vor der Verklebung gründlich zu reinigen und von Staub, Öl oder Feuchtigkeit zu befreien. Die richtige Dosierung und das Einhalten der empfohlenen Aushärtezeiten gewährleisten eine optimale Haftung und Festigkeit. Strukturklebstoffe erfordern oft spezielle Temperatur- und Druckbedingungen, die beachtet werden sollten.
Bei Schraubensicherungen ist eine saubere Gewindefläche Voraussetzung, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten. Zu viel oder zu wenig Sicherungsmittel kann die Wirkung beeinträchtigen. Gewindedichtungen sollten sorgfältig und gleichmäßig aufgetragen werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Flächendichtungen müssen passend zur Flächenbeschaffenheit ausgewählt und korrekt montiert werden, um zuverlässige Dichtungsergebnisse zu erzielen.
Häufige Fehler sind unzureichende Vorbereitung, falsche Produktwahl oder Vernachlässigung der Anwendungshinweise. Diese können zu Verbindungsversagen, Leckagen oder erhöhtem Wartungsaufwand führen. Eine sorgfältige Verarbeitung und das Beachten der Herstellerempfehlungen sind daher entscheidend für eine langfristige und sichere Anwendung.


