verschweißte Nähte bei Wetterschutzkleidung
Verschweißte Nähte sorgen bei Wetterschutzkleidung dafür, dass auch die Nähte wasser- und winddicht bleiben. Normalerweise sind Nähte durch die Nadeleinstiche durchlässig für Wind und Feuchtigkeit. Verschweißen oder Verkleben dichtet diese Stellen ab.
Spezielle Bänder aus Kunststoff werden dafür direkt auf die Nähte verklebt oder durch Hitze angeschweißt. Nahtlos überdecken sie die Einstichlöcher und die Fäden der ursprünglichen Naht.