

Warum ist Hautschutz wichtig?
Unsere Haut erfüllt eine lebenswichtige Funktion für unseren Körper. Sie schützt uns vor unterschiedlichen Gefahren und unterstützt wichtige Prozesse:
Schutz vor Krankheitserregern und Schadstoffen
Ist unsere Haut gesund und intakt, wehrt sie erfolgreich aggressive Substanzen und Krankheitserreger ab.
Schutz vor UV-Strahlung
UV-Strahlung kann den Alterungsprozess beschleunigen und das Risiko für Hautkrebs erhöhen. Sonnenschutzmittel sind eine Möglichkeit unsere Haut davor zu bewahren.
Heilungsprozesse
Gesunde Haut kann Verletzungen und Reizungen schneller und einfacher heilen als bereits vorgeschädigte Haut.
Wohlbefinden
Unabhängig von Schönheitsidealen ist eine intakte und strahlende Haut ein Zeichen für generelle Gesundheit. Wir fühlen uns mit einer gesunden Haut wohl, was gleichzeitig unser Selbstbewusstsein stärkt.
Was ist Hautschutz?
Eine Gefährdungsbeurteilung stellt Risiken für jeden Arbeitsplatz heraus – ebenso natürlich auch alle Risiken für unsere Haut. Abhängig von der Tätigkeit gibt es unterschiedliche Gefahren für Ihre Hautgesundheit. Zu viel Feuchtigkeit, sehr trockene Umgebungen, ungewohnte Temperaturen, mechanische, chemische oder mikrobielle Belastungen: So vielfältig die Risiken sind, so vielfältig sind die Möglichkeiten unsere Haut zu unterstützen.
Ein wirksames Hautschutzkonzept ist daher immer auf jeden Tätigkeitsbereich passend abgestimmt. Personen, die viel mit Motorölen und Schmierstoffen in Berührung kommen, benötigen andere Hautschutzprodukte als Personen, die mit Holz arbeiten oder im Büro. Mit der richtigen Kombination von Schutz-, Reinigungs-, Pflege- und ggf. Desinfektionsprodukten unterstützen Sie Ihre Haut, widerstandsfähiger gegen die täglichen Risiken zu sein.



